Warum Psychotherapie
Was
ist Psychotherapie?
Unter dem Begriff Psychotherapie
versteht man Begleitung und Unterstützung auf dem Weg der Selbstfindung, Erkenntnis
und Autonomie. Sich selbst anzunehmen ermöglicht Veränderung und Heilung.
Mehr Lebensqualität ersetzt vorherrschende Probleme.und Familien.
Psychotherapie gibt Raum für Erfahrungen, die im alltäglichen Stress und unter der üblichen Kontrolle in den eingefahrenen Situationen nicht (oder nicht wirksam genug) gemacht werden können. Verdrängte oder unterdrückte Gefühle werden fühl- und ausdrückbar, gehemmte Lebendigkeit und Atmung können frei werden und unerfüllte Bedürfnisse einer Erfüllung zugänglich. So können anstehende Entscheidungen leichter getroffen, Lebenslust, Liebes- und Arbeitsfähigkeit wieder frei und zugänglich werden.
therapeutische hilfe ist sinnvoll....
in belastenden Familiensituationen |
bei Erfahrung extrem belastender Situationen in Vergangenheit und Gegenwart |
in allen Krisensituationen |
bei Beziehungsproblemen, Trennungs- und Scheidungssituationen |
Sexualstörungen |
bei Verlusterlebnissen (Tod, Unfall, Arbeitslosigkeit, ...) |
bei Traumatisierungen |
bei Ängsten, Phobien und Panikattacken |
bei psychosomatischen Erkrankungen |
bei Verhaltensauffälligkeiten und Zwängen |
zur Schmerzkontrolle bei chronischen Schmerzen begleitend zur medizinischen Betreuung |
bei Sucht (Rauchen, Alkohol, Drogen, Kauf-, Spiel-, Arbeitssucht) |
bei Essstörungen |
bei Depressionen |
bei Schulschwierigkeiten von Kindern |
bei allen Stresssymptomen (Burn-Out-Syndrom) |